Aktuelles aus dem Bezirksverband Köln Nord

Es gibt zur Zeit 85 aktuelle Meldungen
  • Absage der Bruderratsversammlung

    Leider müssen wir die für November geplante Bruderratsversammlung absagen. Wir sind jedoch bemüht Lösungen zu finden, ob, und wenn ja wie, wir einen evtl. Bezirkstag 2021 durchführen können.

    erstellt durch: Jens am 11.11.2020 um 14:56


  • Gedenken und Erinnerung

    Die Schützen des Bezirkes gedenken all ihrer Schützenschwestern und Schützenbrüder, die in der vergangenen Zeit verstorben sind. 

    Zu trauern, das ist für uns wirklich nicht leicht. An einen Menschen zu gedenken, den man liebt und den man vermisst. Den man im Leben nie mehr vergisst. Ihr bleibt für immer in unserem Herzen.

    Es ist gute Sitte und Tradition, jährlich mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal / Gedenkstätte der Verstorbenen der beiden großen Weltkriege zu gedenken. Dies geschieht meist im Rahmen eines Schützenfestes.

    Der Bezirksvorstand gedenkt während jeder Bruderratsversammlung auch der verstorbenen Schützen des Bezirkes. Die Bruderschaften selbst geleiten ihre verstorbenen Mitglieder zur letzten Ruhestätte und erweisen ihnen damit die letzte Ehre.

    Was viele nicht wissen: Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat bereits 2008 eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) geschlossen. Möglichkeiten der Kooperation sind z.B. Organisation von Informationsveranstaltungen, Durchführung von Arbeitseinsätzen, Übernahme von Patenschaften und nicht zuletzt die Haus- und Straßensammlungen, die im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen.

    erstellt durch: Jens am 01.11.2020 um 09:10


  • Bezirksmeisterschaft 2021

    Die Termine für die Bezirksmeiterschaft 2021 wurden festgelegt. Die Einteilung findet Ihr hier

    erstellt durch: Jens am 03.09.2020 um 06:34


  • Presse

    Wir haben einen neuen Bereich Presse freigeschaltet. Hier findet Ihr ab sofort ausgewählte Berichte aus den Printmedien. Aktuell findet Ihr dort Berichte aus dem Schützenbruder und dem BDSJ Heft "Das Heft". Wir wünschen Euch viel Spaß.

    erstellt durch: Jens am 06.08.2020 um 13:51


  • Nachruf

    Die Longericher Schützen trauern um  Ihr Gründungsmitglied und den Ehrenbrudermeister Werner Marczinkowski.

    Werner Marczinkowski war über 25 Jahre Brudermeister und anschließend
    Ehrenbrudermeister seiner Bruderschaft. Er war u.a. maßgeblich an der
    Gründung der aktiven Schützinnengruppe beteiligt und hat es mit
    ermöglicht, dass Schützenschwestern heute gleichberechtigte Mitglieder
    sind und die Königswürde erringen können.
    Sein Interesse galt immer dem Wohl und dem Fortbestand „seiner“
    Bruderschaft und des Schützenwesens in unserem Bezirksverband. Er
    besuchte bis zum Schluss jedes auswärtige Schützenfest

    Zur Homepage der Longericher Bruderschaft


    erstellt durch: Jens am 03.08.2020 um 07:21


  • Bundesfest 1957

    In der Galerie findet Ihr Auszüge aus dem "Schützenbruder" von unserem damaligen Bundeskönig Josef Blömer aus Fühlingen.

    erstellt durch: Jens am 27.07.2020 um 19:51


  • Nachruf

    Die Pulheimer Bruderschaft trauert um ihr langjähriges aktives Mitglied Severin Schmitz, der bereits im April im Alter von 86 plötzlich und unerwartet verstorben ist.

    Severin Schmitz war 59 Jahre in der Bruderschaft aktiv und über die Grenzen von Pulheim hinaus im ganzen Bezirk bekannt.

    Was bleibt sind Erinnerung und Dankbarkeit, ihn gekannt zu haben!

    erstellt durch: Jens am 16.07.2020 um 07:05


  • Schiessmeisterversammlung

    Am 17.06.2020 fand erstmals eine Schießmeisterversammlung online statt. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die Teilnehmer einige wichtige Themen besprechen. Das Protokoll findet Ihr an gewohnter Stelle

    erstellt durch: Jens am 15.07.2020 um 08:06


  • RSS Feed

    Der rss Feed wurde nun erstellt und zeigt Euch immer die aktuellsten Meldungen 

    erstellt durch: Jens am 10.07.2020 um 08:57


  • BHDS

    Der Bundesjungschützentag 2020 und das Bundesfest wurden abgesagt. Weitere Infos dazu findet Ihr auf den Seiten vom BHDS und des BDSJ

    erstellt durch: Jens am 27.06.2020 um 17:13


nach oben
  • Bezirksmeisterschaft

    Bei der Bezirksmeiserschaft treten alle Schützen zum sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Jeder für sich,aber auch in der Mannnschaftswertung. Wobei eine Mannschaft aus drei Schützen besteht. Geschossen wird in den unterschiedlichsten Disziplinen.

  • Rundenwettkämpfe

    Die Rundenwettkämpfe - auch Bruderschaftsvergleichskämpfe genannt - dienen als Vorbereitung zu den Meisterschaften, zur Förderung des sportlichen Schießens und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Bruderschaften sowie zur Förderung des Schießsports als Breitensport und werden auf Bezirks- und Diözesanebene durchgeführt. Als Zeitrahmen gilt unabhängig vom Sportjahr (Kalenderjahr): Aufnahme der Wettkämpfe mit Beginn der Hinrunde bis zum Abschluss der Wettkämpfe mit Ende der Rückrunde im darauf folgenden Jahr.

  • Bezirkspokal

    Der Bezirkspokal wird in einem KO System ausgetragen. In den Disziplnen Luftpistole Luftgewehr aufgelegt und im sitzen treten die Schützen als Einzelschützen an. Die Ergebnisse aus der ersten KO Runde werden als Mannschaftswertung gewertet..

Unser Bezirksvorstand

Wenn Ihr auf das Bild eines Vorstandmitglied klickt könnt Ihr diesem eine Nachricht zukommen lassen.

  • Pfr. Thomas Kuhl

    Bezirkspräses

  • Gerald Lehnhof

    Bezirksbundesmeister

  • Vito Spalluto

    stellvertretender Bezirksbundesmeister

  • Andreas Zündorf

    Bezirkskassierer

  • Jens Knebel

    Bezirksschießmeister und Webmaster

  • Stefan Deinert

    stellvertretender Bezirksschießmeister

  • Isabell Lehnhof

    Bezirksjungschützenmeisterin

  • Alexandra Klöcker

    stellvertretende Bezirksjungschützenmeisterin

  • Regina Reiz

    Bezirkspressesprecherin

  • Jürgen Hackenbroich

    Bezirkskönig

Unsere Ehrenmitglieder

  • Heinz-Bert Esser (+)

    Ehrenbezirksbundesmeister

  • Franz-Josef Olligschläger

    Ehrenbezirksschießmeister

  • Heinz Felten

    Ehrenmitglied


Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'db1031347-bezirk317.317majest' doesn't exist in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php:344 Stack trace: #0 /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php(344): PDO->query('SELECT * FROM 3...') #1 {main} thrown in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php on line 344