Unsere Bezirksmajestäten

Der Bezirks-Miniprinz wird durch einen Wettkampf ermittelt, bei dem jeder Teilnehmer mittels Laser-Gewehr in geloster Reihenfolge eine Schuß simuliert. Ziel ist es eine vorher festgelegt Ringzahl zu erreichen oder zu überschreiten. Dafür werden die Ringe aller Teilnehmer fortwährend aufsummiert. Damit die kleinsten auch das Gefühl haben auf einen Vogel zu "schiessen" wird eine Präsentation gezeigt, die nach und nach "fällt" wie ein richtiger Vogel.

Die Bezirksminiprinzen sind berechtigt zur Teilnahme am Diözesanminiprinzenschiessen. Beim Diözesanjungschützentag werden dann die jeweiligen Diözesanmajestäten aus den Diözesen ermittelt.

Auf der letzten Bundesjungschützenversammlung wurde ab dem Jahr 2019 ein Bundesminiprinzenschiessen beschlossen.

Aktueller Bezirksminiprinz 2023

Bezirksminiprinz

Lisa Kuhlewind St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln-Merkenich


Zur Bessere Darstellung auf Smartphonen empfehlen wir das Smartphone um 90° zu drehen.

Jahr Bezirkminiprinz Bruderschaft Ergebnis Diözese Ergebnis Bund
2023Lisa Kuhlewind Merkenich
2022Tom Jungbluth Roggendorf
2019Emilia Lütjans Weiler-Volkhoven Pfänderorden Kopf
2018Max Klemmer Rheinkassel Langel Kasselberg
2017Maximilan Hinkel Sinnersdorf
2016Meike Zündorf Fühlingen 2. Platz
2015Fabian Meyer Weiler Volkhoven
2014Emilia Spalluto Weiler Volkhoven
2013Tim Heidenbluth Sinnersdorf
2012Eric Rehbein Pulheim
2011Alexander Mieß Longerich
2010Jasmin Posnanski Pulheim
2009Alexander Mies Longerich
2008Garrit Loitzsch Sinnersdorf
2007Saskia Lehnhof Weiler Volkhoven
2006André Lauff Weiler Volkhoven
Bezirksminiprinzenvogel