Aktuelles aus dem Bezirksverband Köln Nord

Es gibt zur Zeit 85 aktuelle Meldungen
  • Absage

    Aufgrund der leider immer noch anhaltenden Lage hat sich die Bruderschaft Köln-Merkenich dazu entschlossen das Schützenfest in diesem Jahr abzusagen.

    erstellt durch: Jens am 17.04.2020 um 21:12


  • Absage

    Leider hat die aktuelle Lage auch Auswirkungen auf die anstehenden Schützenfeste.
    Die Bruderschaften Sinnersdorf und Pulheim haben Ihre Feste bereits absagen müssen.
    Bitte passt auf Euch auf und bleibt zu Hause.

    erstellt durch: am 30.03.2020 um 00:00


  • Nachruf

    Die Bruderschaft Sinnersdorf trauert um Ihr inaktives Mitglied Wolfgang Becker.
    Möge er Ruhen in Frieden

    erstellt durch: Jens am 25.03.2020 um 08:45


  • Absage Bezirkstag 2020

    Die Ereignisse der vergangenen Monate sowie die besorgniserregende Entwicklung der Corona-Infektionen haben den Bezirksbruderratsvorstand, in Absprache mit der gastgebenden Bruderschaft St.Hubertus Sinnersdorf, zum Entschluss kommen lassen sowohl den Bezirksschützentag am 21.03.2020 als auch die Krönungsmesse am 22.03.2020 abzusagen. Auch die Bezirksmeisterschaft LGa wurde abgesagt und die Rundenwettkämpfe in Absprache mit den Bezirksschießmeistern ausgesetzt. Unsere Veranstaltungen, Meisterschaften und Rundenwettkämpfe sollen allen Freude bereiten, die Gemeinschaft fördern und Gelegenheit zur Begegnung sein. All das wäre in der Augenblicklichen Situation nicht möglich. Unser Verantwortungsbewusstsein und unsere Fürsorgepflicht ließen keinen anderen Entschluss zu. Über einen möglichen Nachholtermin für den Bezirksschützentag wird in einer außerordentlichen Versammlung der Vertreter aller Bruderschaften beraten.

    Wir hoffen und sind voller Zuversicht, dass wir uns alle auf den kommenden Schützenfesten und Veranstaltungen im Laufe des Jahres gesund wiedersehen und diese mit Freude und in Gemeinschaft feiern können.

    Euer Bezirksbruderratsvorstand

    erstellt durch: am 13.03.2020 um 00:00


  • Bezirksmeisterschaft

    Die ersten Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft 2020 findet Ihr wie gewohnt unter der Rubrik Schießport

    erstellt durch: am 17.02.2020 um 00:00


  • Bezirksfest 2020

    Einladung

    erstellt durch: am 07.02.2020 um 00:00


  • Bezirksschützen beim Friedensgottesdienst im Kölner Dom

    Anlässlich des Weltfriedenstages trafen sich zu früher Morgenstunde Schützen unseres Bezirkes vor dem Hohen Dom zu Köln ein.
    Eingeladen hatte der Leiter des katholischen Militärdekanates Köln Herr Militärdekan Monsignore Rainer Schnettker und dies auf Initiative unserer Pressesprecherin Regina Reiz. Den Internationalen Soldatengottesdienst gibt es in Köln seit 1977. Diesen ersten Soldatengottesdienst feierte Kardinal Höffner mit ca. 1.100 Soldaten aller im Erzbistum Köln stationierten Nationen in der Apostelkirche zu Köln. Da die Apostelkirche nicht groß genug war, fand der Soldatengottesdienst 1978 im Hohen Dom statt. Seit dem 30. Januar 1990 bis zum 23. Januar 2014 feierte sein Nachfolger als Erzbischof, Joachim Kardinal Meisner, jährlich den Gottesdienst mit den Soldatinnen und Soldaten. Diese Tradition setzt der neue Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, nun fort. Seit einigen Jahren wird die Bundespolizei eingeladen und seit 3 Jahren auch wir Schützen. Immerhin hat der Schützen-Diözesanverband Köln einen engen Bezug zur katholischen Kirche und zum Kölner Dom. Genau wie die Soldaten und Soldatinnen und die Bundespolizei stehen wir Schützen für den Frieden in dieser Welt.
    Im Anschluss an den Gottesdienst werden Abordnungen der Soldaten zur Begegnung mit dem Bischof ins Maternushaus eingeladen. Hier ist Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen politischer, militärischer und kirchlicher Führung. So waren auch wir:
    Bezirksbundesmeister Gerald Lehnhof, Ehrenbezirksbundesmeister Heinz-Bert Esser, Bezirksschießmeister Jens Knebel, Bezirkssprecherin Regina Reiz mit dem Kommandanten der Sinnersdorfer Bruderschaft Michel Hinkel und natürlich unser Diözesankönig Andreas Zündorf sowie der stellvertretende Diözesanverbandsvorsitzende Robert Hoppe nach dem Gottesdienst ins Maternushaus eingeladen.
    Ein Gedankenaustausch mit dem Kardinal Rainer Maria Woelki war nur kurz möglich. Aber eine fotografische Erinnerung an dieses Gespräch konnte gelingen. Trotzdem durften wir uns über zahlreiche Gespräche mit anwesenden internationalen Gästen freuen.
    Fazit: Der Bezirk Köln-Nord mit dem Diözesankönig Andreas Zündorf an der Spitze und mit dem Vertreter des Diözesanverbandes Robert Hoppe präsentierte sich an diesem Tag in hervorragender Weise und setzte dabei auch ein Zeichen für den Frieden in der Welt.
    ZU den Bilder gelangt ihr hier

    erstellt durch: am 16.01.2020 um 00:00


  • Abschied

    Heinz-Bert Esser
    Eine Ära geht zu Ende
    Heinz-Bert Esser verlässt die Bezirksbühne Köln-Nord und übergibt an Gerald Lehnhof.


    Seine letzte Bezirksversammlung hielt Bezirksbundesmeister Heinz-Bert Esser am 22.11.2019. Vor 35 Jahren wurde er am gleichen Ort, nämlich im Pfarrheim in Rheinkassel zum Bezirksbundesmeister gewählt.
    Die 28 Versammlungsteilnehmer der zehn Bruderschaften des Bezirks lauschten aufmerksam seinen geschichtlichen Anekdoten aus dieser Zeit. Mit sichtlichem Stolz wies er auf die vier Diözesankönige hin, die während seiner Amtszeit diese hohe Würde erreicht hatten. Begrüßen konnte er zwei von ihnen, den anwesenden amtierenden Diözesankönig Andreas Zündorf aus Fühlingen sowie die Diözesankönigin 2016/17 Regina Reiz.

    Zum neuen Bezirksbundesmeister wurde Gerald Lehnhof von der St. Cosmas und Damian Schützenbruderschaft Weiler-Volkhoven gewählt. Heinz-Bert Esser überreichte ihm kurz nach der Wahl den Bundesmeisterorden und fand für ihn herzliche Glück- und Segenswünsche. Sein Stellvertreter wurde Vito Spalluto aus Rheinkassel-Langel-Kasselberg.
    Weitere wichtige Punkte in dieser Bezirksversammlung waren die Bestätigung des neuen Bezirksjungschützenvorstandes, der Bezirksschießmeister, die geänderten Modalitäten des Bezirkspokalschießens, das Präventionsschutzkonzept, die Einrichtung eines Bezirksbürgerpokalschießens, die Abstimmung aller Termine mit Hinweis auf den Diözesankönigsehrenabend am 29. 08 2020 auf dem Fühlinger Festplatz sowie die Ernennung des scheidenden Bundesmeisters zum Ehrenbundesmeister. Eine ereignisreiche Versammlung wurde beendet in der Hoffnung, mit dem neu gewählten Vorstand unter Leitung von Gerald Lehnhof einen sicheren Weg in die Zukunft beschreiten zu können.

    erstellt durch: am 22.11.2019 um 00:00


  • Bezirksfest 2020

    Meldeschluss für das Bezirksfest 2020 in Sinnersdorf ist der 29.02.2020

    erstellt durch: am 22.11.2019 um 00:00


  • Brudermeisterpokal

    Die Übersicht des Pfarrer Kollman Gedächtnispokales findet Ihr vorläufig hier.

    erstellt durch: am 13.11.2019 um 00:00


nach oben
  • Bezirksmeisterschaft

    Bei der Bezirksmeiserschaft treten alle Schützen zum sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Jeder für sich,aber auch in der Mannnschaftswertung. Wobei eine Mannschaft aus drei Schützen besteht. Geschossen wird in den unterschiedlichsten Disziplinen.

  • Rundenwettkämpfe

    Die Rundenwettkämpfe - auch Bruderschaftsvergleichskämpfe genannt - dienen als Vorbereitung zu den Meisterschaften, zur Förderung des sportlichen Schießens und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Bruderschaften sowie zur Förderung des Schießsports als Breitensport und werden auf Bezirks- und Diözesanebene durchgeführt. Als Zeitrahmen gilt unabhängig vom Sportjahr (Kalenderjahr): Aufnahme der Wettkämpfe mit Beginn der Hinrunde bis zum Abschluss der Wettkämpfe mit Ende der Rückrunde im darauf folgenden Jahr.

  • Bezirkspokal

    Der Bezirkspokal wird in einem KO System ausgetragen. In den Disziplnen Luftpistole Luftgewehr aufgelegt und im sitzen treten die Schützen als Einzelschützen an. Die Ergebnisse aus der ersten KO Runde werden als Mannschaftswertung gewertet..

Unser Bezirksvorstand

Wenn Ihr auf das Bild eines Vorstandmitglied klickt könnt Ihr diesem eine Nachricht zukommen lassen.

  • Pfr. Thomas Kuhl

    Bezirkspräses

  • Gerald Lehnhof

    Bezirksbundesmeister

  • Vito Spalluto

    stellvertretender Bezirksbundesmeister

  • Andreas Zündorf

    Bezirkskassierer

  • Jens Knebel

    Bezirksschießmeister und Webmaster

  • Stefan Deinert

    stellvertretender Bezirksschießmeister

  • Isabell Lehnhof

    Bezirksjungschützenmeisterin

  • Alexandra Klöcker

    stellvertretende Bezirksjungschützenmeisterin

  • Regina Reiz

    Bezirkspressesprecherin

  • Jürgen Hackenbroich

    Bezirkskönig

Unsere Ehrenmitglieder

  • Heinz-Bert Esser (+)

    Ehrenbezirksbundesmeister

  • Franz-Josef Olligschläger

    Ehrenbezirksschießmeister

  • Heinz Felten

    Ehrenmitglied


Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'db1031347-bezirk317.317majest' doesn't exist in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php:344 Stack trace: #0 /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php(344): PDO->query('SELECT * FROM 3...') #1 {main} thrown in /is/htdocs/wp1031347_BDJJP5AYHS/www/index.php on line 344